Pleitekandiaten
größte in Deutschland
Firmenpresse:
Die
Z-Score Formel
Wenn die Punktzahl 3.0 oder höher ist, dann ist
eine Insolvenz nicht wahrscheinlich. Wenn die Punktzahl 1.8 oder kleiner ist,
kann man davon ausgehen, dass eine Insolvenz möglich wäre. Eine Punktzahl
zwischen 1.8 und 3.0 ist die Grauzone. Wahrscheinlic
Medigene, Z-Score -4,92
Premiere, Z-Score -1,90
QSC, Z-Score -0,83
Conergy, Z-Score -0,45
Infineon, Z-Score -0,31
Deutsche Telekom, Z-Score 0,85
BMW, Z-Score 0,90
Daimler, Z-Score 1,08
Fraport, Z-Score 1,19
Solon, Z-Score 1,36
Jenoptik, Z-Score 1,37
ProSieben, Z-Score 1,44
Continental, Z-Score 1,48
Tui, Z-Score 1,50
Volkswagen, Z-Score 1,56
Südzucker, Z-Score 1,57
Deutsche Lufthansa, Z-Score 1,58
Gerresheimer, Z-Score 1,59
Linde, Z-Score 1,64
Q-Cells, Z-Score 1,70
HeidelbergCement, Z-Score 1,74
Symrise, Z-Score 1,81
Heidelberger Druck, Z-Score 1,82
Arcandor, Z-Score 1,83
Alles unter 1.8 ist also hoch gefährdet. Da kann man
nur sagen: „Tabula Rasa.“
Alle Autokonzerne sind drinnen, Lufthansa, Telekom:
das gibt ordentlich viele Arbeitslose, wenn die untergehen. http://www.hartgeld.com/infos-DE.htm
22.6.09