Notvorratssicherung neu
Beispiel einer Vorratsliste neu
Lebensmittelvorrat für 3 Monate; Menge für 1 Person
|
Lebensmittelvorrat |
Menge |
Lagerdauer |
|
Getreidemühle
Weizen, Hirse, Roggen, Dinkel, Hafer |
45 kg |
|
|
Nudeln, Reis |
15 kg |
|
|
Zucker |
12 kg |
|
|
Honig |
0,1 kg |
|
|
Salz |
1,5 kg |
|
|
Dosenbrot |
20 kg |
bis 25 Jahre möglich |
|
Eingelegtes Gemüse (Bohnen, Kraut, Karotten, Pilze) |
10 Dosen |
|
|
Eingelegte Früchte (Aprikosen, Ananas) |
5 Dosen |
|
|
Getrocknetes Obst (Aprikosen, Mangos, Rosinen,
Datteln) |
7 Packungen |
|
|
Linsen, Bohnen, Erbsen |
5 kg |
|
|
Dosenfisch (Bismarckheringe) |
12 Dosen |
|
|
Salatöl (Olivenöl) |
2,5 Liter |
|
|
Kaffee |
1,5 kg |
|
|
Nüsse, Sonnenblumenkerne |
10 Packungen |
|
|
Fertigsuppen |
5 Packungen |
|
|
|
|
|
|
Trinkwasser: Kohle + Filterpapier gefiltertes Trinkwasser in Kanistern alternativ Mineralwasserflaschen |
12 Pck. + 2 Pck. 40 Liter 4 Kästen |
|
|
|
|
|
Notfallrucksack Checkliste
|
Technik: Weltempfänger Taschenlampe plus Ersatzbirne plus Batterien Fernglas ggf. Nachtsichgerät Taschenmesser (Multifunktion) |
|
Survival: Feuerzeug Kerzen Wasserflasche Schreibstifte, Papier Große warme Decke Notproviant Kompass, Landkarte Verbandskasten |
|
Dokumente, Geld: Bargeld/Hartgeld/Geldkarte/Daten Onlinebanking Kopien der persönlichen Dokumente (mit Führerschein) Wichtige Telefonnummern Bilder der Familienangehörigen |
|
Sonstiges: Stofftaschentücher Plastiktüten (10 Stück) |
|
Bei Bedarf: Ersatzbrille |
|
Hygiene: Zahnbürste, Zahncreme Soda, Gallseife Waschseife Rasierer Nagelschere, Pinzette Kamm Papiertaschentücher, Toilettenpapier Kohle plus Kaffeefilter |
|
Verteidigung: Teleskopschlagstock Pfefferspray |
Finanzen Checkliste
|
keine Schulden |
|
Im Kondratieff
Winter kein Sparvermögen in Papier, sondern Sachwerte |
|
Bargeldvorrat |
|
Weitere Einkommensquellen aufbauen
(zweites Standbein) |
Checkliste
Sicherheit
|
Feuerlöscher |
|
Rettungsleiter |
|
Rauchmelder |
|
Rolladenschutz |
|
Schutzmaske/Atemschutz |
Dokumente
Sicherung Kopie
|
Ø Ausweis bzw. Reisepass Ø Geburtsurkunde Ø Krankenversicherungsnachweis Ø Anmeldebestätigung Meldebehörde Ø Führerschein Ø Mietvertrag |
|
Ø Sparbücher (falls noch vorhanden) Ø Zugangsdaten (PIN, TAN) |
|
Ø Urkunden, Prüfungen, Kurse, Diplome,
Gesellen-Meisterbrief, Abeitszeugnisse |
|
Ø Nachweise der Krankenversicherung Ø Impfpass, Organspenderausweis Ø Allergiepass Ø Informationen über Krankheiten oder Gebrechen |
|
Ø
Informationen wichtiger nahe stehender
Personen Ø Verzeichnis aller Konten Ø Verzeichnis wichtiger Behörden, Institutionen,
Banken, Notfallnummern Ø Zugangsdaten fürs Internet, Onlinedatenbanken |