Wer heute krank ist, geht nicht unbedingt zum Arzt. Jeder dritte
Deutsche sucht bei gesundheitlichen Problemen mittlerweile online medizinische
Hilfe. 34,2
Prozent der Bundesbürger über 16 Jahre klickten im vergangenen Jahr
Gesundheitsportale an, wie der Bundesverband Informationswirtschaft,
Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) in Berlin mitteilte. Damit berief
sich der Verband auf eine Erhebung des europäischen Statistikamtes Eurostat.
Innerhalb der Europäischen Union war das Interesse nur in den Niederlanden (45
Prozent) und in Finnland (43,6 Prozent) noch größer. Neben der
Informationssuche nutzen die Deutschen das Internet verstärkt, um Arzneimittel
zu bestellen.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,466178,00.html