1988 18. Amalgamlüge: DMPS-Test grob fahrlässig und falsch
Schiele schrieb aus Neid und Eifersucht, mein DMPS-Test
sei grob fahrlässig und falsch, obwohl er bei der Nachprüfung alles bestätigen
musste. Die Herstellerfirma weigerte sich jedoch, für seine Arbeit tausende zu
zahlen, da sie vorher das gleiche kostenlos erhalten hatte.
Dann hat er für hunderte Falschgutachten den „grob fahrlässigen
und falschen“ Test eingesetzt. Sind nun alle seine Gutachten falsch?
Logischerweise ja.
In über einer Million Fälle wurde der Test durchgeführt.
In einer großen Studie mit Prof. Borkmayer,
Wien, hatten wir alles exakt bestätigt. Der Mobilisationsurin
nach einer Stunde wurde das Maß für die Organspeicherung, die vorher stets
geleugnet wurde.
Wir fordern das sofortige
Amalgamverbot und die Bestrafung der Täter!