DMSA-Ampulle-Studie-Laborauftrag

Bei entsprechender Notwendigkeit bekommt Jeder v. ToxCenter die DMSA-Ampullen verschrieben. Preis inklusive Laborset  30 Euro  -  Ohne Laborset bleibt der Preis gleich.
Untersucht wird :  Urin vorher auf Quecksilber (Hg) , Urin danach auf Hg und organisches Hg ,  3. Stuhl  auf Hg .  
Die DMSA Ampulle kostet 30 Euro.Hinzu kommt 5-Euro-Versandpauschale. Ärzte können jederzeit ein Privatrezept über  DMSA-Ampullen steril ausstellen und dann   persönlich / über Post   bei der herstellenden Klösterl-Apotheke

apotheke@kloesterl.de

einlösen. Da es sich um kein zugelassenes Arzneimittel handelt ist noch kein Kassenrezept möglich. Wichtige Infos unseres eigenen Präparats sowie bei jeder Auftragsherstellung über die   Indikation / Wirkung / Allergie   bei  www.toxcenter.org/dmsa-ampullen/ vorbeischauen. Bitte keine toxikologische Fragen über die Apotheke (sonst riskiert man die Einstellung der Ampullenherstellung). Im  Tox-Labor  können  alle anderen Aufträge  erfolgen wie  MEA  o .  ä .  

Durchführung

1.

Urin  I

Vor der Spritze etwas Urin in das kleinere  Gefäß - I -  einfüllen, fest verschließen und in das Übergefäß stecken. Trinken wie immer.

2.

Urin II

Eine Ampulle ( 6 - 12 Jahre  1 / 2 Ampulle  ,  Säugling  1 / 4 Ampulle ) steckt im Übergefäß für den  Urin - II - . Spritze ( 10 ml ) langsam in Vene, 5 - 10 Minuten , geben .  Bei   Schwindel / Erregung(sehr selten)  -  nur eine kleine Pause machen.

 

3.

Nach einer Stunde das ganze  Gefäß  - II -  voll Urin füllen, fest verschließen und in das Transportgefäß stecken ; in dem  - vorher -  die Ampulle steckte.

4.

Vom  3. Stuhl  eine kirschgroße Probe ins Röhrchen und ins Übergefäß stecken.

5.

Urin I - / Urin II - / Stuhl -  Probe  ;  diesem Auftrag in die Versandtüte stecken und den mitgesandten Aufkleber ans   Tox-Labor in Bremen, Pf 330650, 28336 Bremen / 1,45 Euro  Briefmarken   aufkleben.

Test-Set  vom  ToxCenter

Der  DMSA-Spritzen-Test  ist die einzige Möglichkeit, rasch festzustellen, wie groß die Menge an Hg ist, die aus Amalgamfüllungen im Hirn eingelagert ist. Das Medikament ist seit 1950 bekannt. Wir haben vor Jahren die Messung des organischen Anteils von Quecksilber durch das Labor in Bremen initiiert und nun die sterile Herstellung von  DMSA-Ampullen .
Die Idee geht zurück auf  Prof. Albert Schretzenmayer , dem  Herausgeber des Deutschen Ärzteblatts  und Initiator der 1. großen  Ärzte-Fortbildungskongresse .  Durch seine Errichtung der  1. medizinischen Fakultät in Shanghai, China, brachte er  DMSA , das streng geheime Gegengift gegen arsenhaltige Kampfstoffe mit. Er übersetzte die umfangreiche chinesische Literatur ins Deutsche. Durch unsere enge Freundschaft mit ihm, erfuhren wir diese  Zusammenhänge. Der  DMSA-Ampullen-Test  wird eine gewaltige Veränderung im psychiatrischen Bereich auslösen. Alle Krankheiten, die durch organisches Hg ausgelöst werden, können nun korrekt diagnostiziert werden und gelten nun nicht mehr als  "schicksalhaft"  oder  "selbst verursacht" , wie Schizophrenie , endogene Depression, Manie  -  ebenso wie manche Krebsformen, Infarkt.
Das  DMSA-Ampullen  entgiftet etwa  1000-fach  stärker das Gehirn wie  DMPS-Ampullen . Eine sterile 10-ml-Ampulle  zum Spritzen   i . v .  ,  i . m .  oder zum Schnüffeln stellt im Auftrag des  ToxCenter  her :

Klösterl Apotheke     Waltherstr. 32a     80337 München

Tel: 089 / 54 34 32 - 11       Fax: 089 / 54 34 32 - 77

Mail: apotheke@kloesterl.de     Homepage: www.kloesterl-apotheke.de

 

DMSA  wesentlich besser als  DMPS

Seit es DMSA in Ampullenform gibt, kann man auf DMPS verzichten. = Wichtig = Denn der Hersteller von Ampullen wagt in seit  1 Jahr  nicht mehr , DMPS- Ampullen auf den Markt zu bringen ; obwohl Wassermann publizierte, " dass jedermann in seiner Badewanne jederzeit  DMPS  herstellen kann  ". DMSA  ist fettlöslicher als  DMPS , durchdringt daher die  Blut-Hirn-Schranke  und dringt damit voll in das Gehirn ein. Metalle werden in dem Komplex gebunden und verlassen auf dem Blutweg wieder das Gehirn. Da Gifte im Gehirn in organischer Form vorliegen, kann man die Ausscheidung aus dem Gehirn in ihrer organ. Form  und damit den Therapieerfolg messen. Es gibt keine andere Substanz auf der Welt, die nur annähernd so etwas erreicht.  8-fache Ausscheidung  von Quecksilber aus dem Gehirn durch  DMSA  im Vergleich zu  DMPS .

1000-fache  Wirkung der  DMSA-Ampulle  im Vergleich zur  DMPS-Ampulle .

Durch die raschere Wirkung v. DMSA im Gehirn im Vergleich zu DMPS , dem langen Haften von DMSA im Gehirn und seiner kompletten Ausscheidung über die Nieren kommt es zur sensationell starken Entgiftungswirkung, die in den bisher gemessenen Einzelfällen das  1000-fache  von  DMPS  betrug .

Sechs Wochen lang anhaltende Entgiftungswirkung auf das Gehirn .

Durch die hohe Fettlöslichkeit hält sich das Gegengift wesentlich länger im Gehirn auf als das wasserlösliche  DMPS .  Solange noch die gesteigerte Ausscheidung von organ. Quecksilber anhält, wirkt das Gegengift noch im Gehirn. Da die Wirkungsdauer mind. 6-Wochen  anhält, darf die Ampulle frühestens nach  6-Wochen  wiederholt werden.

Nie spritzen ohne Messung der Giftausscheidung .

Es wäre sicher fahrlässig ein so wirkungsvolles Gegengift zu spritzen wie DMSA ohne danach die Ausscheidung des vermuteten Schwermetalls zu messen. Die Giftigkeit von  DMSA  beträgt   1 / 4   von  DMPS  -  sowohl im Tierversuch als auch beim Menschen. Auch Allergien sind seltener als bei DMPS . Eine Allergie auf Schwefelsalze wie Thiomersal ist ein ernster Hinweis auf eine drohende DMSA-Allergie .

Effizienz für die Gesamtentgiftung des Gehirns gering .

Die ausgeschiedene Giftmenge , z. B. organ. Hg , wird stets als angenehm empfunden . Durch die notwendig langen Abstände zwischen den Therapie-Schritten, die sogenannte "Pulstherapie", kommt die Entgiftung des Gehirns viel zu spät, das Gift und seine Allergie entfalten zwischenzeitlich irreversible Hirnschäden in Form von Depression , chronischem Müdigkeitssyndrom , Psychose ( Schizophrenie ) ,  Alzheimer oder Tumoren. Das operative Entfernen der Gifte von der Quelle ,  z. B. dem Kieferknochen , ist viel effizienter und entfernt meist das  mehrtausendfache .

Keine Entgiftung des Knochens möglich .

Mit  DMSA-Spritzen  ist keine Entgiftung des Knochens möglich. Da ein vergifteter Knochen eitrig u. kaum durchblutet ist( man sieht beim Operieren keine Blutung !) ; kann  DMSA  auch gespritzt den Knochen nicht erreichen zur Entgiftung. Es gibt auch kein anderes Mittel, dies zu erreichen als die operative Reinigung von Gift. Gifte, die im Eiter unter den Zähnen liegen, können auch nicht erreicht werden. DMSA verstärkt nur den Eiter.

Viel besser als ein Gegengift ist das vermeiden einer Vergiftung .

Kontraindikation

Streng verboten bei nachgewiesener DMSA-Allergie. Langzeit-Epikutantest-Nachweis  bei uns. Dann nur schnüffeln möglich. Allergiker unbedingt  7-Tages-Epikutantest , vorher , mit 1%igem-DMSA machen. Bei Eiter im Kiefer darf der Test nicht wiederholt werden, da der Eiter verstärkt wird.
Gefährliche Metallablagerungen im Gehirn, die wegen ihrer Größe sogar im Kernspin des Kopfes sichtbar sind und normalerweise unter den Begriff "Multiple Sklerose" (MS) fallen. Darf keinesfalls bei Lähmungen angewandt werden. Im Zweifel vorher einen  DMSA-Schnüffeltest  mit Messung der Giftausscheidung machen. Falls sicher keine Verschlechterung eintrat, kann der  DMSA-Test  versucht werden.
Vermeidbare Metalle im Körper schaden zum Zeitpunkt des Testes stark ; da es nach der erhöhten Ausscheidung rasch zur Neueinlagerung kommt. Besonders das organische Quecksilber wird bevorzugt ins Gehirn eingelagert.
Palladiumhaltiges Gold darf auf keinen Fall im   Mund / Kieferknochen   sein, weil es die Ausscheidung des mobilisierten  organ. Hg-s  blockiert und damit die Neuaufnahme ins Gehirn fördert. Vor einem Test sollten daher unbedingt alle Metalle aus dem Mund entfernt gewesen sein  !!!  DMSA  darf nur wiederholt gegeben werden, wenn nach dem Test eine wesentliche Befundbesserung eingetreten ist, nie nach einer Verschlechterung.