2013 Alzheimer
Prophylaxe wichtigstes Lebensziel der zweiten Lebenshälfte
„Mens sana sit in corpore
sano“ (ein gesunder Geist in einem gesunden Körper) dieses Gesetz bestimmte über
Jahrhunderte die Erfolgsstrategie der alten Kulturen. An erster Stelle stand
der gesunde Geist, der in einem gesunden Körper an zweiter Stelle wohnen
sollte. Die Lebensmitte bestimmt jeder für sich frei. Nicht süßes Nichtstun ist
dort angesagt, sondern fleißiges Üben des Gehirns, das nicht rosten und
absterben soll. Ein krankes Gehirn beendet das Leben auf fürchterliche Weise,
es ist ein gräßlicher Tod für das Individuum und für die Gesellschaft!
Meiden und Aktivitäten sind
die beiden Säulen für ein gesundes Gehirn:
1.Meiden
 - Amalgam, Gold oder
     andere Metalle im Mund
 
 - Alle Hirnstopper wie
     Alkohol, Beruhigungsmittel, Psychopharmaka, Betablocker, Drogen
 
 - Alle Kaliumsenkenden
     Diuretika
 
 - Alle Aromagifte,
     Nahrungsergänzungsmittel, Chemie in der Nahrung
 
 - Chemie in der Wohnung
 
 - Unnötige Operationen
     mit Narkosen
 
 - Eiter aus Kiefer: bei
     beginnenden Gedächtnisstörungen sofort Totalsanierung
 
 - Alle Pillen
     (Medikamente)
 
 
 
 
 
2.Hirnaktivitäten
 - Keine Angst vor Neuem
 
 - Neues erlernen
     (Computer, Fremdsprache neue, nicht gelernte)
 
 - Auswendig lernen
 
 - Ordnungsliste im
     Haushalt anlegen, Fächer beschriften
 
 - Strikte Ordnung im
     ganzen Haus
 
 - Ebenso viel
     Hirntraining wie Bewegung
 
 - Soziale Aktivitäten,
     Hilfe für andere
 
 - Tiere regelmäßig
     versorgen
 
 - Frische naturbelassene
     Nahrung, viel Leitungswasser
 
 - Eigenaktivität anstelle
     Pflegeplanung oder Frührente